am Bayerischen Obstzentrum
Obst im eigenen Garten erfolgreich anzubauen, ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen, wie es geht: Besuchen Sie unsere Informations- und Verkaufstage und lassen Sie sich über den Anbau, die Pflege und die Sortenwahl bei Obstgehölzen in Ihrem Garten beraten! Hochwertiges Pflanzmaterial in besten Sorten steht zum Verkauf bereit.
Früchte vieler der angebotenen Apfel- und Birnensorten sind ausgestellt. In kostenlosen Fachvorträgen vermitteln wir Ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Pflege Ihrer Obstbäume.
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Die Vorträge finden im beheizten Lehrsaal statt. Nach den Vorträgen gibt es jeweils eine Führung durch unseren Schaugarten.
Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie gerne in allen Fragen rund im Ihren Obstgarten!
Termine Frühjahr 2018:
(Kaffee und selbstgebackener Kuchen stehen für Sie bereit, samstags zusätzlich Butterbrezen.)
Unser Personal steht Ihnen während der oben genannten Öffnungszeiten für Beratung und Verkauf zur Verfügung. Zusätzlich finden an beiden Wochenenden die nachfolgend genannten Schnittkurse statt (an beiden Wochenenden zu den angegebenen Uhrzeiten). Die Schnittkurse bestehen aus einem Vortragsteil im beheizten Lehrsaal des Bayerischen Obstzentrums und einer anschließenden Schnittdemonstration im Schaugarten. (Selbstverständlich sind wir auch zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie da.)
Nachstehend die Zeitpunkte der Schnittkurse, die an den Wochenenden 1 und 2 angeboten werden:
Freitag, 14.30 Uhr und Samstag, 10.30 Uhr (inhaltlich identische Vorträge):
Obstbaumschnitt – verständlich für Jedermann! (Grundkurs)
Vortrag (ca. 75 min) und anschließende Schnittvorführung (ca. 60 min) im Obstschaugarten
Obstbaumschnitt ist nicht kompliziert. Es gibt ganz wenige Grundregeln, die leicht zu erlernen sind. Wer sie kennt, kann so gut wie jeden Obstbaum fachgerecht schneiden. In unserem Grundkurs „Obstbaumschnitt – verständlich für Jedermann“ vermitteln wir Ihnen diese einfachen Regeln und zeigen Ihnen, wie sie diese erfolgreich anwenden. So lernen Sie, wie man Spindelbüsche, Spalierbäume, Buschbäume, Halb- und Hochstämme fachgerecht erzieht. Sie werden feststellen: Obstbaumschnitt ist nicht kompliziert!
Samstag, 13.30 Uhr:
Spezieller Obstbaumschnitt (Aufbaukurs)
Vortrag (ca. 75 min) und anschließende Schnittvorführung (ca. 45 min) im Obstschaugarten
Für alle, die noch mehr wissen wollen…
Die Grundregeln, die wir Ihnen im Grundkurs vermitteln, gelten bei allen Obstarten. Im Aufbaukurs stellen wir Ihnen vor, wie sie die Grundregeln an Pfirsich- und Sauerkirschbäumen anwenden. Weitere Inhalte sind der Schnitt von Beerenobst (z. B. Brombeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren) und Reben (Tafeltrauben). Sie werden sehen, dass es nicht kompliziert ist, die verschiedenen Obstarten richtig zu schneiden!
Alle Vorträge/Schnittkurse sind kostenlos. Sie brauchen sich nicht anzumelden, sondern können einfach vorbeikommen.
Die Vorträge finden in unserem beheizten Lehrsaal statt, die Schnittdemonstrationen im Schaugarten.
Vorschau Sommer 2018:
Am ersten Samstag im Juli (07.07.2018) lädt das Bayerische Obstzentrum für 10.00 Uhr zum traditionellen Rundgang durch den Obstschaugarten ein. Am praktischen Beispiel werden die im Sommer anfallenden Arbeiten im Obstgarten (z. B. Sommerschnitt, Waagrechtstellen von Seitentrieben, Düngung, Ausdünnung) erklärt. Auch Wild- und Beerenobst wird anschaulich besprochen. Der Hofladen lädt zu einem Besuch und bietet die Gelegenheit, die ersten Früchte des Sommers zu genießen.
Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Vorschau Herbst 2018:
am Bayerischen Obstzentrum
Obst im eigenen Garten erfolgreich anzubauen, ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen, wie es geht: Besuchen Sie unsere Informations- und Verkaufstage und lassen Sie sich über den Anbau, die Pflege und die Sortenwahl bei Obstgehölzen in Ihrem Garten beraten! Hochwertiges Pflanzmaterial in besten Sorten steht zum Verkauf bereit.
Früchte vieler der angebotenen Apfel- und Birnensorten sind ausgestellt. In kostenlosen Fachvorträgen vermitteln wir Ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Pflege Ihrer Obstbäume.
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Die Vorträge finden im beheizten Lehrsaal statt. Nach den Vorträgen gibt es jeweils eine Führung durch unseren Schaugarten.
In unserer Obsthalle sind vielfältige Informationen rund um den Obstanbau für Sie zusammengestellt.
Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie gerne in allen Fragen rund im Ihren Obstgarten!
Termine Herbst 2018:
(Kaffee und selbstgebackener Kuchen stehen für Sie bereit, samstags zusätzlich Butterbrezen.)
An beiden Wochenenden können Sie kostenlos an unseren Vorträgen im Lehrsaal und an den Führungen im Obstschaugarten teilnehmen und lernen, wie Sie – ganz kinderleicht – Obstbäume und Beerensträucher im Hausgarten erfolgreich anbauen. Nachstehend finden Sie die Vortragstitel und -zeiten.
Obst für kleine Gärten: Sortenwahl, Erziehung und Pflege
Vortrag (ca. 75 min) und anschließende Führung (ca. 40 min) durch den Obstschaugarten
Für alle, die einen fundierten Einstieg in die Welt des Obstbaus im Hausgarten erwarten, ist dieser Vortrag genau richtig. Zunächst geht es darum, wie Obstbäume überschaubar klein gehalten werden können und welche Vorteile die kleinen Obstgehölze gegenüber ihren großen Brüdern haben. Der Schnitt und die Düngung werden anschaulich erklärt, ehe auf die Sortenwahl eingegangen wird. Hinweise zur Pflege runden die Ausführungen ab.
Die besten Obstsorten für den Hausgarten
Vortrag (ca. 60 min) und anschließende Führung (ca. 40 min) durch den Obstschaugarten
Es gibt tausende von Obstsorten. Da fällt es schwer, die richtige für den eigenen Garten zu finden. Dabei ist die passende Sorte mit ein Schlüssel zum Erfolg beim Anbau von Obstbäumen und Beerensträuchern. Basierend auf unserer jahrzehnelangen Erfahrung mit Obstsorten haben wir die besten Sorten für Sie zusammengestellt. Tauchen Sie ein die wunderbare Welt der Obstsorten mit all ihrer Vielfalt!
Krankheiten und Schädlinge im Obstgarten erkennen und Befall vermeiden
Vortrag (ca. 70 min) und anschließende Führung (ca. 30 min) durch den Obstschaugarten
Krankheiten und Schädlinge bedrohen die Obstgehölze und die Früchte. Manch Hobbygärtner verzweifelt schier daran, weil er in manchen Jahren kaum mehr unbeschädigte, haltbare Früchte ernten kann. Gegen so gut wie alle Schaderreger kann sich der Gärtner aber wehren – nur muss er wissen wie. Manche althergebrachten oder oft gedruckten Empfehlungen wirken nicht (mehr). Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie ganz umweltschonend geschmackvolle Früchte ernten können. Wir zeigen Ihnen auch, welche Schaderreger wichtig sind und welche Sie mit einem Augenzwinkern ganz ruhig am Baum belassen können – und warum Sie kleinkronige Obstbäume viel leichter vor Schädlingen schützen können als große.
Alle Vorträge/Schnittkurse sind kostenlos. Sie brauchen sich nicht anzumelden, sondern können einfach vorbeikommen.
Die Vorträge finden in unserem beheizten Lehrsaal statt, die Schnittdemonstrationen im Schaugarten.
(Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es – insbeondere bei Monate im Voraus angekündigten Terminen – zu Programmänderungen kommen kann. Bitte prüfen Sie daher ein bis zwei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung auf unserer Website noch einmal die endgültigen Uhrzeiten zum Beginn der Vorträge. Vielen Dank.)