Fachinformationen zum Obstanbau

Kleinkronige Obstbäume
Bei kleinkronigen Obstbäumen setzt der Ertrag im zweiten Standjahr ein. Entscheidend für den Erfolg ist geeignetes Pflanzmaterial.

Obstbaumschnitt
Kleinkronige Obstbäume erfreuen Jahr für Jahr mit einem hohen Ertrag gesunder Früchte, wenn die Sorte richtig gewählt wurde und einige wenige Pflegehinweise beachtet werden.

Obstbaumschnitt Spindel
Die Spindel als ideale Kronenform für kleinkronige Obstbäume. So führen Sie den passenden Schnitt aus.

Besonderheiten beim Schnitt von Pfirsich- & Sauerkirschbäumen
Pfirsich- und Sauerkirschbäume weisen einige Besonderheiten auf. Wir erklären Ihnen, wie Sie dauerhaft einen guten Fruchtbehang an Ihren Obstbäumen erzielen.

Erziehung von Tafeltrauben
Wer optimale Fruchtqualität erzielen will, muss die Tafeltraube stark zurückschneiden.

Madenfreies Obst – mit Sicherheit!
In Äpfeln, Birnen, Zwetschen und Kirschen finden sich Maden, die die Früchte ungenießbar machen.

Empfehlenswerte Sorten
Es gibt tausende verschiedener Obstsorten. Aus dieser Fülle ist es nicht leicht, die für die eigenen Bedürfnisse geeigneten herauszusuchen.

Zubehör zur Pflanzung und Pflege
Mit diesem Zubehör gelingen Pflanzung und Pflege.

Arbeitskalender Obstgarten
Hier erfahren Sie, wann Sie was zu tun haben, um erfolgreich Obst im eigenen Garten zu ernten.

Fachgerechte Pflanzung von Obstbäumen
Mit diesen Maßnahmen legen Sie den Grundstein für das Gedeihen Ihres Obstbaumes.

Fachgerechte Bodenpflege und Düngung
Fachgerechte Bodenpflege und Düngung trägt zur Gesundheit der Obstbäume, zu reicher Ernte und zur vollen Ausbildung des Aromas der Früchte bei.

Hochwertige Bäume vom Spezialisten - Warum?
Der Erfolg im Obstgarten beginnt bei der Auswahl des richtigen Pflanzmaterials. Baum ist nämlich nicht gleich Baum.