Veranstaltungen am Bayerischen Obstzentrum
Verkaufs- und Informationstage mit Baumschnittkursen
Besuchen Sie unsere Informations- und Verkaufstage im März 2023! Unser Personal steht Ihnen fachkundig zur Seite, und in kostenlosen Obstbaumschnittkursen (Die Uhrzeiten für die Kurse finden Sie weiter unten auf dieser Seite!) zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, Obstbäume und Beerensträucher richtig zu erziehen. Zwischendurch können Sie hausgemachten Kuchen und Kaffee genießen. Hier die Details:
Termine Informations- und Verkaufswochenenden im Frühjahr 2023:
Wochenende 1:
– Freitag, 03.03.2023, 13-17 Uhr
– Samstag, 04.03.2023, 9-13 Uhr
Wochenende 2:
– Freitag, 17.03.2023, 13-17 Uhr
– Samstag, 18.03.2023, 9-13 Uhr
Obstbaumschnittkurse: Bitte nach unten scrollen!

Fachkurse im Rahmen der Informations- und Verkaufstage:
Nehmen Sie an unseren Obstbaumschnittkursen teil, die wir kostenlos für Sie anbieten! (Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, sondern einfach zu den Terminen vorbeizukommen.) Jeder Vortrag beginnt mit einem Theorieteil (ca.70 min) im Lehrsaal des Bayerischen Obstzentrums. Danach gibt es eine Schnittdemonstration im Schaugarten. So zeigen wir Ihnen, wie Sie die Theorie in der Praxis anwenden. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen die wenigen wesentlichen Grundlagen zu vermitteln. Damit können Sie mit Erfolg Ihre eigenen Obstbäume schneiden.
Kurs 1 (Grundkurs): Obstbaumschnitt - verständlich für Jedermann:
Termine (mit jeweils identischen Vorträgen, Sie brauchen also nur einmal teilzunehmen):
- Fr, 03.03.23, 13.30 Uhr
- Sa, 04.03.23, 9.30 Uhr
- Fr, 17.03.23, 13.30 Uhr
Inhalt: Wir vermitteln Ihnen die einfachen Grundregeln, die zum Erfolg führen. Sie lernen, wie man Obstbäume mit kleinen und großen Kronen schneidet (Spindelbüsche, Spalierbäume, Buschbäume, Halb- und Hochstämme). Diese vermittelten Regeln gelten für folgende Obstarten: Apfel, Birne, Zwetschge, Pflaume, Reneklode, Mirabelle, Süßkirsche, Quitte. Sie werden überrascht sein, wie einfach und unkompliziert es ist!
Kurs 2 (Aufbaukurs): Spezieller Obstbaumschnitt:
Termin:
- Sa, 18.03.23, 9.30 Uhr
Inhalt:
- Pfirsich-, Nektarinen- und Sauerkirschbäume werden grundsätzlich anders geschnitten. Im Aufbaukurs erklären wir Ihnen, warum das so ist. Dann ist selbst das für Sie keine Schwierigkeit mehr!
- Beerenobst richtig schneiden: Tafeltrauben, Himbeeren, Brombeeren, Johannis- und Stachelbeeren, Aroma-Felsenbirnen
Hinweise:
- Die Vorträge sind kostenfrei. Sie brauchen sich nicht anzumelden.
- An jeden Vortrag (ca. 75 min) schließt sich eine Schnittvorführung im Obst-Schaugarten an (im Grundkurs ca. 60 min, im Aufbaukurs ca. 45 min).
- Während der Vorträge und Schnittvorführungen steht Ihnen unser Personal zur individuellen Beratung und zum Baumkauf zur Verfügung (im und vor dem Verkaufsgewächshaus).
Gut zu wissen: Das erwartet Sie am Bayerischen Obstzentrum
- umfassende Beratung vor dem Baumkauf
- langjährig bewährte Sorten
- gesundes Pflanzgut höchster Qualität
- patentierter Multi-Wurzel-Container garantiert optimales Weiterwachsen
- Ertrag setzt ab dem 2. Standjahr ein
- einfache Kronenerziehung (z. B. als Spalier, Spindel oder Buschbaum)
- einfacher und wirkungsvoller Schutz vor Obstmaden, Vögeln und Kirschessigfliege
- inkl. Schnitt- und Pflegeanleitung
- allergikerfreundliche Apfelsorten
- auch Halb- und Hochstämme vorrätig!
- Fordern Sie gegen 1,60 EUR in Briefmarken die Broschüre „Obst für kleine Gärten“ an oder laden Sie sich die Broschüre hier als pdf-Datei herunter.