Obstsorten des Bayerischen Obstzentrums

Graf Luckner – die robuste Frühherbstsorte
Die rot-gelben Früchte von Graf Luckner reifen im frühen Herbst (Anfang September). Die rote Deckfarbe ist flächig bis leicht gestreift und wird zur Reifezeit leuchtend.

Apfel Baya® Marisa – Die feurig rote Apfelsorte
Dem Bayerischen Obstzentrum ist es gelungen, die rote Fruchtfleischfarbe in eine geschmacklich wertvolle Sorte zu bringen

Baya® Franconia – rot-weißer Hochgenuss
Baya® Franconia** ist besonders: Das Fruchtfleisch ist zweifarbig.

Boscolina
Großer roter Apfel, ideal zum Backen geeignet.

Freiherr von Hallberg® – Der Apfel für Genießer!
Unvergessliche Apfelsorte: kleines Kernhaus, weißes Fruchtfleisch (oxidiert nicht), knackig, aromatisch, aromastark. Züchtung des Bayerischen Obstzentrums.

Gräfin Goldach® – Der allergikerfreundliche Apfel
Die meisten Menschen, die allergisch auf Äpfel reagieren, können die Früchte der Apfelsorte Gräfing Goldach beschwerdefrei genießen. Aber auch allen anderen schmeckt die Sorte gut!

Laetitia – der Ersatz für ‘Pink Lady®’
Feste und knackige Apfelsorte mit friescher Säuer. Gut lagerfähig.

La Torre – der Säulenapfel der Extraklasse
Mit der Züchtung von La Torre (italien. „Der Turm“) ist uns ein Durchbruch gelungen: La Torre ist der erste Säulenapfel, der die wichtigsten positiven Eigenenschaften vereint.

Apfel Winterzauber
Der robuste Winterapfel für Liebhaber süßer, aromatischer Früchte.

Baya® Aurelia – die Ersatzsorte für die empfindlichen Aprikosen
Baya® Aurelia macht den Sommer zum Genuss! Ihre gelben Früchte sind sonnenseits zartrosa überzogen, manchmal violett gepunktet. Sie reifen Ende Juli bis Anfang August.

Zwetsche Franzi - die bessere 'Bühler'
Franzi – die bessere 'Bühler'! Mittelfrüh reifende Zwetsche mit qualitativ sehr hochwertigen Zwetschen.

Bayerische Dattelzwetschge - eine Urform neu entdeckt
Eine Urform der Zwetschge neu entdeckt! Delikatesse der Extra-Klasse.