Die Aroma-Felsenbirnen mit ihren Heidelbeer-ähnlichen Früchten halten Einzug in die heimischen Gärten! Mit den beiden Sorten 'Bayern 1' und 'Bayern 2' bietet Ihnen das Bayerische Obstzentrum zwei nacheinander reifende, robuste und attraktive Sorten an. Und sie wachsen – im Gegensatz zu den ganz ähnlichen Heidelbeeren, die extrem saure Böden benötigen – in jedem Gartenboden.
Die Aroma-Felsenbirne ist eine alte Obstart, die am Bayerischen Obstzentrum seit Jahren kultiviert und stetig verbessert wird. So können wir zwei Sorten mit Früchten präsentieren, die ihren Namen „Aroma-Felsenbirne“ wirklich verdienen:
Unsere Aroma-Felsenbirnenpflanzen sind nicht veredelt, sondern stehen auf eigener Wurzel (sie sind „wurzelecht“, wie man im Fachjargon sagt). Dadurch können die kleinen Bäume nach etwa zehn Jahren verjüngt werden, indem man einen aus dem Boden kommenden jungen Trieb belässt und den alten Teil des Baumes einfach abschneidet.
Der Ertrag setzt übrigens sehr früh ein: Schon im zweiten Standjahr sind die Triebe voller köstlicher Früchte, wie man im Bild links erkennen kann.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie als pdf-Datei hier.
Die beiden Sorten ‘Bayern 1’ und ‘Bayern 2’ unterscheiden sich wirklich nur in der Reifezeit: Die Früchte von ‘Bayern 1’ reifen etwa 5 Tage früher als die von ‘Bayern 2’. Wer langanhaltend ernten möchte, pflanzt besser zwei Sorten, wer die Früchte lieber zu Saft, Gelee oder Marmelade verarbeitet, nimmt mehrere der gleichen Sorte, damit alles in einem Arbeitsgang erledigt ist.
Gerne können Sie Bäumchen der Aroma-Felsenbirne in unserem Online-Shop bestellen.
Wir versenden in unregelmässigen Abständen einen kostenlosen Newsletter mit nützlichen Informationen zum Thema Obstanbau und -pflege. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich und Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.