Frostschutz in der Osternacht

Am Sonntag, eh die Sonn’ aufging… waren unsere Obstbäume keineswegs vom Eise befreit, wie es sich für Strom und Bäche an einen poetisch korrekt ausgeprägten Ostersonntag geziemt: Des Frühlings holder, belebender Blick hat den Blüten der Obstbäume in der Karwoche einen echten Schub verliehen. Jetzt sind insbesondere Birnen-, Kirschen- und Zwetschgenblüten durch Frost gefährdet.
Damit sie in der kalten Osternacht nicht erfroren, haben wir sie von Mitternacht bis in den Ostermorgen hinein mit Wasser besprüht. Das gefriert an den Blüten und setzt dabei so viel Wärme frei, dass der Frost die empfindlichen Blütenorgane nicht schädigt. Frühaufsteher, die zusätzlich auch noch in der Nähe des Bayerischen Obstzentrums wohnen, können das funkelnde Spektakel noch bewundern, ehe die aufgehende Sonne das Eis abgeschmolzen hat! Euch allen Frohe Ostern!