Pomologische Zeichnung der Apfelsorte ‘Freiherr von Hallberg‘ von Martina Zwanziger

Photos können viele Eigenschaften von Früchten gut widergeben. Noch deutlicher vermag eine Zeichnung der Frucht die Besonderheiten der Sorte herauszuarbeiten – so sie gut ausgeführt ist. Dies erfordert herausragendes handwerkliches Können und exzellente Beobachtungsgabe verbunden mit botanischem Wissen.
Uns freut es sehr, dass wir in Martina Zwanziger eine botanische Künstlerin gefunden haben, die diesem Profil uneingeschränkt gerecht wird. Mit ihrer Arbeit zu den Früchten der von uns am Bayerischen Obstzentrum gezüchteten Apfelsorte ‘Freiherr von Hallberg’ hat sie den Anfang gemacht zu einer Serie von Auftragsarbeiten, mit der wir an die alte Schule der pomologischen Zeichnungen anknüpfen und damit auch unsere neuen Sorten würdigen möchten. Und sie hat damit – wie man sieht – gleich ein Exempel statuiert für eine aussagekräftige moderne pomologische Zeichnung einer Frucht.
Martina Zwanziger arbeitet mit Graphit, Farbstift und Tuschestift und kombiniert diese Techniken miteinander. Jede Zeichnung entsteht durch das präzise Übereinanderlegen feiner Farbschichten und das Herausarbeiten kleinster Details. „Der gespitzte Stift ist dabei mein wichtigstes Werkzeug. Das regelmäßige Spitzen unterbricht den Arbeitsfluss, zwingt zum Innehalten, zur Reflexion. So entwickeln sich meine Arbeiten Linie für Linie, Schicht für Schicht, bis sie ihre Form behaupten,“ so Zwanziger. (Nicht nur Früchte stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeiten, sondern auch Insekten. Beispielsweise zählen viele beeindruckende Zeichnungen von Schmetterlingen zu ihren Werken.)
Wer sich für einen hochwertigen Farbdruck des ‘Freiherr von Hallberg‘ interessiert, findet Details auf der Website der Künstlerin, die selbstverständlich auch in sozialen Medien präsent ist.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Martina Zwanziger und können verraten, dass die Zeichnung einer weiteren Obstsorte bereits in Arbeit ist.