Logo des Bayerischen Obstzentrums, Hallbergmoos
Kostenloses E-Book: Obst für kleine Gärten

Mit Porzellanerde Schädlingsbefall vorbeugen

Autor: Dr. Michael Neumüller
Vom: 5. April 2022

Porzellanerde an Birnentrieb hält den Birnenblattsauger vom Ablegen seiner Eier ab.
Porzellanerde an Birnentrieb hält den Birnenblattsauger vom Ablegen seiner Eier ab.

So einfach kann es gehen: Jetzt vor der Blüte haben wir auf die Triebe der gerade austreibenden Birnbäume ein paarmal fein in Wasser aufgelöste Tonminerale gesprüht. Das hinterlässt eine helle Schicht. Bestimmte Insekten, die bei zu starkem Auftreten als Birnenschädlinge bekannt sind, können wir damit in Schach halten. Sie legen Ihre Eier nämlich vor dem Austrieb auf die jungen Triebe ab. Die Schicht mit Tonerde maskiert aber die Triebe, so dass etliche Birnblattsauger gar nicht mehr als Wirtspflanze erkennen und damit auch keine Eier ablegen. Dadurch können wir in vielen Jahren die Anzahl der Birnblattsauger so stark reduzieren, dass sie nicht mehr schädlich sind.

Zur Übersicht

Diesen Artikel teilen: