Moni: goldgelbe Blätter zieren den Garten

‘Moni®’ ist die neue Zwetschgensorte aus dem Bayerischen Obstzentrum. Sie ist in vielerlei Hinsicht besonders:
- Sie ist vollständig resistent gegen das gefürchtete Scharkavirus.
- Sie trägt in der zweiten Augusthälfte köstliche, festfleischige, süß-säuerliche Früchte, die bis zu drei Wochen am Baum hängen bleiben können, ohne weich zu werden.
- Ihre Früchte sind perfekt für den Datschi oder zum frisch essen geeignet.
Und sie hat noch eine weitere Besonderheit: Nach der Blüte, während der sich der Baum in ein strahlendes Weiß hüllt, färben sich die Blätter Ende April/Anfang Mai goldgelb. Wie ein Ziergehölz leuchten die Triebe aus dem Grün der umgebenden Bäume hervor. Ende Juni werden sie langsam wieder satt grün, ehe sich die Früchte drei Wochen vor der Pflückreife edel blau färben. Die Gelbfärbung der Blätter ist eine Sorteneigenschaft, die immer auftritt, in manchen Jahren mehr, in manchen etwas schwächer ausgeprägt. Es liegt kein Mangel an Nährionen vor, wie man mitunter glauben könnte. Es ist einfach eine Laune der Natur, die ‘Moni®’ uns vorführt!
