Quittenblüten – vollendete Kunst der Natur


Quitten - späte Blüte, vollendete Form
Manchmal lohnt es sich, genau hinzusehen. Unsere Obstbäume sind nicht nur äußerst nützlich, weil sie uns die ihnen zugedachte Mühe mit köstlichen und noch dazu äußerst gesunden Früchten lohnen. Sie sind zudem wunderschöne Pflanzen, deren Ästhetik sich auch im Detail offenbart.

Bereits die Knospen der Quittenblüten sind von außerordentlicher Eleganz: Die Blütenblätter sind in diesem Entwicklungsstadium - fast spiralförmig - aneinandergelegt. Ihre Ränder sind zu diesem Zeitpunkt dunkelrosa und laufen zur Mitte hin zartrosa aus, was auf der Knospen eine spiralförmige Struktur erscheinen lässt. Je nach Temperatur verharren die Blüten sogar einige Tage in diesem Zustand. Dann spreizen sich die Blütenblätter innerhalb weniger Stunden auseinander, und die 5 Blütenblätter zeigen sich in ihrer vollen Größe. Meist sind die Adern der Blütenblätter rötlich gefärbt. Von weitem ergibt sich der Eindruck, die Blüten seien insgeamt rosa. Die rötliche Komponente nimmt von Tag zu Tag ab, dann erstrahlen die Blüten in reinem Weiß.