Logo des Bayerischen Obstzentrums, Hallbergmoos
Kostenloses E-Book: Obst für jeden Garten
Zum Online-Shop

Sommerhimbeeren am Spalier erziehen

Autor: Dr. Michael Neumüller
Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025

reife Himbeeren am Strauch
Sommerhimbeeren am Strauch

Mit Sommerhimbeeren im Garten können Himbeer-Liebhaber bereits ab Juni die süßen Früchte ernten und genießen. Im Vergleich zu den pflegeleichten Herbsthimbeeren müssen bei Sommerhimbeeren jedoch einige Dinge beachtet werden.

Der Unterschied zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren

Bei Sommerhimbeeren wachsen Früchte ausschließlich an den einjährigen Ruten, welche einen 2-Jahresrhythmus durchlaufen: Im ersten Jahr wachsen die Ruten aus dem Boden und in die Höhe. Im darauffolgenden Frühjahr treiben sie dann an den Blattachseln der einjährigen Ruten aus und bilden bereits ab Mai erst Blüten. Von Juni bis Anfang August können Früchte geerntet werden.

Herbsthimbeeren tragen dagegen erst ab Ende Juli erntereife Früchte. Diese wachsen an den im Frühjahr aus dem Boden neu ausgetriebenen Ruten.

Ein Klick mehr für den Datenschutz:
Erst wenn Sie klicken, wird das Video von Youtube (USA) geladen.

Wie schneidet und erzieht man Sommerhimbeeren richtig?

Das Anbinden der einjährigen Ruten ist eine wichtige Maßnahme im Anbau von Sommerhimbeeren. Als Gerüststruktur kann eine Art Spalier dienen. Zwischen zwei in den Boden eingeschlagenen Pfählen (ca. 1,60 m hoch) werden waagrecht auf drei Ebenen Drähte gespannt oder stabilere Verstrebungen wie Bambus- oder Rundholzstäbe angebracht.

Im Frühjahr werden die im Vorjahr gewachsenen Ruten im Abstand von 20 - 25 cm an das Gerüst angebunden. Das Bindematerial darf nicht zu straff sitzen, um ein Einschnüren im Verlauf der Vegetationsperiode zu verhindern. Sind die Ruten angebunden, werde diese in 1,80 - 2,00 m Höhe abgeschnitten und überzählige Ruten bodeneben entfernt.

Die einjährigen Ruten der Sommerhimbeere angebunden am Spalier

Sonderfall: In seltenen Fällen haben sich an den einjährigen Ruten Seitentriebe gebildet. Das kommt z.B. vor, wenn die wachsende Triebspitze verletzt oder abgefressen wird. Auch diese Ruten können am Spalier als fruchttragende Ruten verwendet werden. Schneiden Sie hierzu vor dem Anbinden bis auf einen starken Seitentrieb alle anderen an der Verzweigungsstelle ab.

Im Sommer werden die abgeernteten zweijährigen Ruten der Sommerhimbeere dann bodennah abgeschnitten und entfernt. Die im gleichen Jahr ausgetriebenen jungen Ruten bleiben stehen und überwintern. An ihnen bilden sich im Folgejahr Blüten und Früchte.

Wie erkennt man den Unterschied zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren?

Sie haben Himbeersträucher im Garten, sind sich aber nicht sicher, ob es sich dabei um Sommer- oder Herbsthimbeeren handelt. Betrachten Sie hierfür im Frühjahr die im Vorjahr aus dem Boden gewachsenen, einjährigen Ruten. Sind an ihnen keine Blüten- oder Fruchtstände zu erkennen, dann handelt es sich dabei um Sommerhimbeeren. Binden Sie diese wie zuvor beschrieben an ein Spalier an, denn diese Ruten werden im Sommer Blüten und Früchte tragen. Tragen die im Vorjahr gewachsenen Triebe hingegen Fruchtstände, dann haben Sie es mit Herbsthimbeeren zu tun. Schneide Sie diese im Frühjahr bodeneben ab.

links: einjährige Herbsthimbeer-Rute mit alten Fruchtständen, rechts: einjährige Sommerhimbeer-Rute unverzweigt und ohne Fruchtstände

Zur Übersicht

Diesen Artikel teilen: