Stämme weißeln

Der beste Schutz vor Frostschäden am Stamm ist es, die Stämme der Obstbäume im November zu weißeln.
Früher war es ein bekanntes Bild: Im Spätherbst wurden die Stämme und dickeren Äste der Obstbäume gekalkt. Den ganzen Winter über erstrahlten sie in hellem Weiß. Heute werden - besonders beim Steinobst - auch im Erwerbsanbau die Stämme vielfach wieder geweißelt.
Warum Stämme weißeln?
Der Grund ist ein ganz einfacher: Wenn im Winter tagsüber die Sonne scheint, kann sich der dunkle Stamm auf 40 °C oder mehr aufheizen. Nachts kann die Lufttemperatur bis weit unter den Gefrierpunkt absacken. Schnee verstärkt das Tag-Nacht-Gefälle der Stammtemperatur. Die Temperaturdifferenzen können zu Schädigungen des Kambiums oder zu kleinen Rissen führen, in seltenen Fällen platzt die Rinde im Sommer als Folge dessen großflächig auf. Durch kleine wie große Risse können Pilze und Bakterien eintreten, die den Stamm schädigen können. Dazu zählen z. B. Pseudomonas-Bakterien, die oft zum Absterben von Steinobstbäumen beitragen.
Was verwendet man zum Weißeln der Stämme?
Am besten verwenden Sie zum Weißeln der Stämme käufliche Stammanstrichpasten. Ihre Haftfähigkeit ist so gut, dass ein Anstrich über zwei Winter hinweg Schutz gewährt. Als natürliche Alternative können Sie das Tonmineral Kaolin, das auch Porzellanerde genannt wird, verwenden. Mit Wasser zu einer dicken Paste angedickt und auf den Stämmen ausgebracht, bietet es einen Winter über Schutz vor Frost. Auf keinen Fall dürfen Wandfarben oder Ähnliches zum Bestreichen verwendet werden.

Wann sollte man den Stamm weißeln?
Weißeln Sie ab November möglichst an sonnigen Tagen, wenn die Stämme gut abgetrocknet sind. Beachten Sie die Angaben auf der Verpackung Ihrer Stammanstrichpaste. Wenn Sie selbst angerührtes Kaolin, sollte die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegen und die Stämme nicht mehr gefroren sein. Haben sich auf dem Stamm Flechten gebildet, sollten diese vor dem Anstrich mit einer Wurzelbürste abgerieben werden.
Hinweis: Die kritische Phase für Frostschäden am Stamm ist Ende Januar und im Februar. Haben Sie das Weißeln im November versäumt, kann dies auch noch im Januar nachgeholt werden.