Logo des Bayerischen Obstzentrums, Hallbergmoos
Kostenloses E-Book: Obst für kleine Gärten

Tipps und Tricks beim Obstanbau – Seite 4

Halswelke bei Pflaumen und Zwetschgen

Um den Fruchtstiel werden die Früchte von Pflaumen und Zwetschgen im Herbst oft runzelig. Man spricht von Halswelke. Wie entsteht sie?

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Optimalen Pflücktermin bei Äpfel und Birnen erkennen

Optimalen Pflücktermin bei Äpfel und Birnen erkennen

Jetzt im Herbst reifen die Früchte von Äpfeln und Birnen. Wie erkennt man nun den optimalen Pflücktermin?

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Herbst: perfekte Pflanzzeit für Obstbäume und Beerensträucher

Herbst: perfekte Pflanzzeit für Obstbäume und Beerensträucher

Im Herbst ist der Boden noch warm vom Sommer, und daher bilden sich nun rasch neue Wurzeln aus.

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Leimringe anlegen

Leimringe anlegen?

Oft wird behauptet, Leimringe könnten den Befall mit der Obstmade verhindern. Warum das eine Mär ist - und wozu Leimringe nützlich sein können.

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Stämme weißeln

Stämme weißeln

Der beste Schutz vor Frostschäden am Stamm ist es, die Stämme der Obstbäume im November zu weißeln.

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Bodenpflege im Herbst

Bodenpflege im Herbst

Der Boden unter den Obstbäumen und Beerensträuchern will gepflegt sein. Welche Arbeiten stehen im Herbst an?

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022

Äpfel und Birnen richtig ernten und lagern

Äpfel und Birnen richtig ernten und lagern

Finden Sie den richtigen Zeitpunkt zumr Ernte Ihrer Äpfel und Birnen und lagern Sie sie optimal.

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 08.10.2022

Regenfleckenkrankheit bei Apfel und Birne

Regenfleckenkrankheit bei Apfel und Birne

Viele Apfel- und Birnenfrüchte sehen im Herbst aus, als wären sie von einer dünnen Schicht Ruß überzogen.

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Glasigkeit bei Apfelfrüchten - keine Erkrankung

Glasigkeit ist keine Erkrankung, sondern ein Zeichen für eine gute Zuckereinlagerung in die Frucht.

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Halswelke bei Zwetschgen

Halswelke der Zwetschge

Am Stielansatz beginnen die Früchte von Pflaumen und Zwetschgen, Renekloden und Mirabellen zu schrumpeln, weil sie Wasser verlieren. Dieses Phänomen bezeichnet man als Halswelke.

Herbst | Zuletzt bearbeitet: 13.09.2023

Obstbäume in Töpfen vor Winterfrost schützen

Obstbäume in Töpfen vor Winterfrost schützen

Auch auf Balkon und Terrasse finden Obstbäume Platz, wenn man sie in Töpfe pflanzt. Im Winter müssen sie vor Frosteinwirkung geschützt werden.

Winter | Zuletzt bearbeitet: 31.10.2022

Vorteile Bio-Obstbäume

Das Bayerische Obstzentrum bietet so gut wie alle Obstbäume seit Herbst 2022 in Bioqualität an. Was macht den Unterschied - und warum ist es nicht nur für die Umwelt gut?

Jederzeit | Zuletzt bearbeitet: 27.02.2023