Logo des Bayerischen Obstzentrums, Hallbergmoos
Kostenloses E-Book: Obst für kleine Gärten

Tipps und Tricks beim Obstanbau – Seite 2

Netzschwefel und Porzellanerde gegen Krankheiten und Schädlinge im Obstbau

Netzschwefel und Porzellanerde gegen Krankheiten und Schädlinge im Obstbau

Schonend für Mensch und Umwelt - und doch wirkungsvoll: Mit Mitteln wie Netzschwefel und Porzellanerde können bedeutende Krankheiten und Schädlinge in Schach gehalten werden.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 18.07.2023

Birnenpockenmilbe und Birnengitterrost: Erkennen und bekämpfen

Birnenpockenmilbe und Biernengitterrost: Erkennen und bekämpfen

In vielen Gegenden schädigt die Birnenpockenmilbe Birnbäume massiv: Blätter und Blüten verkrüppeln, Früchte entwickeln sich kaum noch.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 01.03.2023

Frühjahr Pflanzzeit für Obstgehölze!

Frühjahr: Pflanzzeit für Obstgehölze!

Die Monate März und April sind die beste Frühjahrspflanzzeit für Obstbäume.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 18.07.2023

Herbsthimbeeren zurückschneiden

Herbsthimbeeren zurückschneiden

Die Ruten der Herbsthimbeeren werden im beginnenden Frühjahr bodeneben abgeschnitten.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 01.03.2023

Blattläuse noch vor der Blüte bekämpfen:

Blattläuse schädigen viele Obstbäume. Gerade bei Pflaumen- und Zwetschgenbäumen ist es wichtig, mit der Bekämpfung bereits vor der Blüte zu beginnen.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 01.03.2023

Fruchtbehang bei Johannisbeere in Spindelerziehung

Beerenobst-Spindeln richtig schneiden

Im Frühling ist der richtige Zeitpunkt zum Schnitt der Spindeln. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 31.10.2022

Warum wächst mein Obstbaum so stark?

Warum wächst mein Obstbaum so stark und trägt keine Früchte?

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 25.07.2023

Obstbaumschnitt

Obstbäume richtig schneiden

Alle Jahre wieder – steht der Obstgärtner vor seinem Obstbaum und weiß nicht recht, wie er ihn schneiden soll. Obstgehölze fachgerecht zu schneiden, ist einfacher, als man denkt!

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 31.10.2022

Nester von Raupen in den Bäumen

Gespinstmotten

In einem feinen Gespinst sitzen Dutzende von Raupen und fressen mitunter ganze Astpartien leer.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 31.10.2022

Pfirsichfrüchte - ein Hochgenuss

Pfirsiche & Nektarinen – der Flair des Südens im heimischen Garten

Pfirsiche und Nektarinen wachsen auch problemlos in Ihrem Garten.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 25.07.2023

Blattgallmilbe

Was tun bei Blattgallmilben bei Weintrauben?

Auf den Blättern von Tafeltrauben erheben sich pustelartig oder flächig Teile der Blattoberfläche. Hier saugt die Blattgallmilbe an den Blättern.

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 08.11.2022

Mehltaubefallener Apfeltrieb

Mehltaupilze sind auf dem Vormarsch!

Es gibt ein paar Tricks, den Befall zurückzudrängen...

Frühling | Zuletzt bearbeitet: 25.07.2023